Counter-Strike Source Server Linux
Installation
Wir loggen uns über die Konsole ein z.B. Putty o.ä und befinden uns im Home Verzeichnis.
Um sicher zu gehen können wir mit
cd home
In das home Verzeichnis wechseln.
nun legen wir erst mal einen Unterordner an
mkdir css
Der Name des Ordner ist css.
Wir wechseln jetzt in den css Ordner mit
cd css
Laden wir uns zu erst SteamCMD-Tools runter
wget http://media.steampowered.com/client/steamcmd_linux.tar.gz
nun entpacken wir das Archiv mit
tar xfvz steamcmd_linux.tar.gz
Nach dem Entpacken starten wir das Programm
STEAMEXE=steamcmd ./steam.sh
Steam>
Nun müssen wir uns einloggen mit
login username password
oder einfach
login anonymous
bei anonymous wird der nächste schritt übersprungen
Als Logindaten verwenden wir unsere STEAM Account Logindaten
Falls SteamGuard aktiv ist, erhalten wir beim ersten Login eine Fehlermeldung,
und eine Email von Valve in der ein Guard-Code steht.
Sollte dies der Fall sein führen wir als nächstes
set_steam_guard_code [Code aus der Email]
Aus, und dann erneut
login username password
Nach dem wir nun hoffentlich erfolgreich eingeloggt sind, können wir nun den Speicherort für die Serverdateien fest legen:
Wichtig: Den vollen Pfad angeben und nicht in das Steam beinhaltende Verzeichnis wählen,
sonst treten Fehler auf.
force_install_dir /home/css
In diesem Fall werden die Serverdaten in unserem css Ordner gespeichert wo sich auch das SteamCMD Programm befindet.
So weit so gut jetzt sind wir bereit die Serverdateien runter zu laden
app_update 232330 validate
232330 steht für das Game Counter-Strike Source
Wenn unser Download 100% erreicht hat können wir den Server starten.
./srcds_run -game cstrike +map de_dust2 -maxplayers 20
Beispiel für eine verkürzte Installation mit der SteamCMD:
./steamcmd.sh +login anonymous +force_install_dir ../css/ +app_update 232330 validate +quit